Herren Kreisliga 25

Ein langer Fußballtag geht zu Ende. Auch Tag 7 beim RCC lässt wieder einige, wenn nicht sogar alle jubeln. Beim Kreisligaturnier der Herren welches nach der Gruppenphase in einer Doppel-K.O.-Phase ausgespielt wurde, konnte der SV Affeln am Ende jubeln.

Die Kicker von der Stummel, bei denen am Vortag zuvor bekannt wurde, dass Coach Cesare de Leo zum Saisonende nicht mehr Coach sein wird, spielten bereits in der Gruppenphase munter auf. Als Gruppenerster qualifizierte sich das Team für die Doppel-K.O.-Phase und traf dort auf den TuS Langenholthausen. Das MK-Derby gewann der SV mit 2:0 und traf anschließend auf die SG Herdringen/Müschede. Auch hier behielt der SV Affeln mit 2:1 die Oberhand, musste dann aber die erste Turnierniederlage hinnehmen. Gegen die SG Beckum/Hövel/Mellen folgte ein 2:3, wodurch das Team nun im Spiel gegen den TuS Sundern 2 gewinnen musste, um sich weiterhin Chancen auf den Turniersieg auszurechnen. Das tat Affeln auch durch ein 3:2 und stand durch den Doppel-K.O.-Modus wieder der SG Beckum/Mellen/Hövel gegenüber, behielt hier mit einem 1:0 die Oberhand und zog in das Spiel um Platz 1 ein. Gegner hier war wieder die SG.

Diese hatte sich zuvor in der Gruppe 4 mit 7 Punkten als Gruppenerster durchgesetzt, anschließend den TSV Herscheid mit 2:1 und den FC Neheim-Erlenbruch mit 3:1, sowie den SV Affeln mit 3:2 besiegt. Die erste Niederlage im Doppel K.O. setzte es dann gegen den SV Affeln, dem man aber im Spiel um Platz 1 wieder gegenüberstand und sich für die vorausgegange Niederlage revanchieren wollte. Dies gelang aber nicht, da der SV Affeln mit 6:2 gewann und somit als Turniersieger fest stand. Trotz der Niederlage stimmte der Turnierverlauf die SG nach ein paar anstrengenden Wochen, wie es der sportliche Leiter Thomas Cordes selbst nannte, positiv.

Ebenfalls positiv gestimmt waren auch der 3. und 4.Platzierte. Gastgeber TuS Sundern 2 setzte sich in der Gruppe A als Tabellenerster vor dem TSV Herscheid durch und traf im ersten Spiel im Doppel-K.O. auf die SG Herdringen/Müschede. Hier setzte es mit 4:5 gleich die erste Niederlage, woraufhin das nächste Spiel gewinnen werden musste. Durch ein 3:0 gegen den TuS Langenholthausen ließ sich der TuS den weiteren Turnierverlauf offen und traf erneut auf die SG Herdringen/Müschede. Hier revanchierte sich das Team für die Niederlage zuvor mit einem 2:0-Sieg, traf nun auf den SuS Westenfeld. Auch dort folgte ein Sieg, worauf hin man auf den SV Affeln stieß. Durch ein 0:2 war dann Endstation und es sprang Platz 3 heraus.

Der B-Ligist SuS Westenfeld sorgte derweil besonders in der K.O.-Phase für Spannung, hatte sich das Team zuvor als Tabellenzweiter in der Gruppe B durchgesetzt. Nach einer 2:4-Niederlage gegen den FC Neheim-Erlenbruch war das Team in Zugzwang und hielt dem Druck durch ein 6:5 gegen den TSV Herscheid Stand.  Auch Westenfeld revanchierte sich für eine vorausgegangene Niederlage und traf wieder auf den FC Neheim-Erlenbruch. Mit einem 2:1-Sieg stand man nun im Derby dem TuS Sundern 2 um Platz 3 gegenüber, musste sich dort aber mit 3:2 geschlagen geben.

Auf Platz 5 landete der FC Neheim-Erlenbruch vor der SG Herdringen/Müschede, dem TSV Herscheid und dem TuS Langenholthausen. Diese Teams bekamen eine Turnierprämie in Höhe von je 100€ bzw. 200€, die an folgende Institutionen geht:

Der TuS Langenholthausen spendet an die KLJB Langenholthausen.

Der TSV Herscheid an Hasene International e.V.

Freuen kann sich das Kinder-und Jugendhospiz Balthasar in Olpe über 200€ von der SG Herdringen/Müschede.

Ebenfalls 200€ vom FC Neheim-Erlenbruch geht an die Caritas Arnsberg.

Auch der SuS Westenfeld als 4.Platzierter übergibt seine Prämie in Höhe von 200€ an das Kinder-und Jugendhospiz Balthasar.

250€ vom TuS Sundern 2 geht an die Caritas Werkstatt, Standort Sundern. Außerdem kann sich das Team über das Event Fantastics Rooms freuen.

Die SG Beckum/Hövel/Mellen übergibt 500€ ebenfalls an das Kinder-und Jugendhospiz Olpe. Das Woohoo Sorpesee wartet auf die SG mit einem Teamevent.

Und Turniersieger SV Affeln lässt 1000€ dem Arbeitskreis Grüner Daumen in Neuenrade und einer weiteren Institution zukommen. Außerdem geht es für das Team zum Spiel Schalke gegen Hamburg.