FC Remblinghausen gewinnt 2.RCC
Die Freude nach dem entscheidenden 9-Meterschießen war groß. Der FC Remblinghausen gewann den 2.RCC bei den Frauen, setzte sich bereits in der Gruppenphase als Gruppenerster durch und traf im Viertelfinale auf den TuS Körne, der sich als 2. auf Rang 3 für das Viertelfinale qualifiziert hatte und sich nach der Auftaktniederlage gegen die SG Grevenstein-Hellefeld im weiteren Turnierverlauf steigerte. Im Viertelfinale aber zog der TuS Körne nach einem 4:5 im 9-Meterschießen den Kürzeren und für Remblinghausen hieß es Halbfinale. Hier wartete der SV Oesbern 2, der sich zuvor in der spannenden Gruppe C als Gruppenerster mit 5:0 Punkten und 1:0 Toren durchsetzte. Allein das Torverhältnis beschreibt schon die Dramatik in der Gruppe C.
Das Halbfinale zwischen dem FC Remblinghausen und dem SV Oesbern dann aber verlief zugunsten des FC, der mit 3:1 gewann und das Finale war da.
Im zweiten Habfinale duellierten sich die Sportfreunde Sümmern 2 und der FC Fleckenberg/Graftschaft. Letzterer hatte sich in der Gruppe A als Tabellenzweiter qualifiziert, gewann im Viertelfinale gegen RW Unna mit 2:0 und stand nun eben den Sportfreunden gegenüber. Diese hatten sich zuvor ebenfalls als Gruppenzweiter für das Viertelfinale qualifiziert und besiegten hier die SG Bruchhausen/Niedereimer. Im Halbfinale war dann aber für die Sportfreunde Ende. Fleckenberg gewann mit 2:0.
Somit standen sich im Spiel um Platz 2 die Sportfreunde Sümmern und der SV Oesbern 2 gegenüber. Oesbern führte mit 1:0 und als alle schon mit dem Ende gerechnet hatte, da nur noch 3 Sekunden auf der Uhr waren, da schossen die Sportfreunde den Ausgleich – die Uhr zeigte da noch 0,1Sekunden an. Spannung pur und nun ging es ins 9-Meterschießen. Hier mussten sich die Sportfreunde dann aber doch geschlagen geben.
Das Finale dann war ebenfalls spannend bis zum Schluss. Nach regulärer Spielzeit und einem 1:1 musste auch hier ein 9-Meterschießen herhalten, welches der FC Remblinghausen mit 4:3 für sich entscheiden konnte.
Man muss einfach wieder sagen, dass es aktuell das am besten organisierte Turnier im Umkreis ist. Die Atmosphäre, die Organisation, der Kunstrasen und das ganze Drumherum sind einfach einzigartig. Dass wir heute das Turnier gewinnen hätte ich bei den Gegnern vorher nicht erwartet, aber es zeigt, dass in so einem Turnier alles möglich ist. Wir sind überglücklich und werden nächstes Jahr auch wieder dabei sein.“ so Lukas Kerkhoff, Trainer des FC Remblinghausen.
Gewinner waren schlussendlich aber doch irgendwie alle, denn folgende Charitypreise gehen an folgende Institutionen:
Die in der Vorrunde und im Viertelfinale ausgeschiedenen Teams spenden jeweils 100€/150€:
Der SSV Küntrop an die Arche Lüdenscheid.
Der Holzwickeder SC an die Kinder- und Jugendklinik Datteln.
RW Ostentrop/Schönholthausen an das Tierheim Olpe.
Die SG Grevenstein/Hellefeld-Altenhellefeld an das Arnsberger Wunschmobil.
Der TuS Sundern an die Tierschutztafel Arnsberg.
TuS Körne an Sleep in Stellwerk in Dortmund-Körne.
SG Bruchhausen/Niedereimer an die Kindergärten in Bruchhausen und Niedereimer.
RW Unna an das Kinderhospiz Unna.
Die Sportfreunde Sümmern 2, 4.Platzierter, spenden 150€ an das Tierheim Walter Jost in Iserlohn.
Als 3.Platzierter übergibt der SV Oesbern 2 250€ an das Kinder-und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Außerdem darf sich das Team über ein Teamevent freuen und wird vom RC Sorpesee zu einem Spiel der Volleyballfrauen (2.Bundesliga) eingeladen.
Der FC Fleckenberg/Grafschaft spendet 500€ an das Lächelwerk in Schmallenberg. Als Event wird das Team einen Tag im Woohoo am Sorpesee verbringen.
Der FC Remblinghausen als Turniersieger spendet seine Turnierprämie an die Torfabrik Meschede und darf sich zeitgleich noch über Karten für das Spiel Schalke gegen Hamburg freuen.